Zahnzusatzversicherungs Vergleichsrechner
Oft muss ein sehr hoher Eigenanteil gestemmt werden, wenn bei einer Zahnbehandlung größere Behandlungen bevorstehen, denn die gesetzliche Krankenkassen zahlen nur ein Mindestanteil.
Demnach bietet es sich an, eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen, um jenen Eigenanteil möglichst auf ein Minimum zu senken. Sie können zukünftige hohe Ausgaben in diesem Segment durch Auswahl einer stimmigen Zahnzusatzversicherung, auch für die Region Lk. Oberhavel, aus dem Weg gehen.
Die Kosten für eine Behandlung können durch so eine Versicherung minimiert werden, die Ersparnis liegt bei 80 bis 90% und einigen Fällen sogar bis zu 100%. Die Übernahme der Kosten versteht sich in Wirklichkeit nur auf den Eigenanteil, der gesetzliche wird der von der gesetzlichen Krankenkassen bezahlt.
Wählen sie in der Region Lk. Oberhavel die stimmige Zusatzversicherung, durch Wahl der Variablen, im Bereich Zahnzusatzversicherung aus.
Anzeige

- Zahnprophylaxe: --
- Zahnbehandlung: 90%
- Zahnersatz: 90%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Oberhavel

- Zahnprophylaxe: 30% (max. 60 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 30%
- Zahnersatz: 30%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Oberhavel

- Zahnprophylaxe: 30% (max. 30 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 30%
- Zahnersatz: 30%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Oberhavel

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 70 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 100%
- Zahnersatz: 70%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Oberhavel

- Zahnprophylaxe: --
- Zahnbehandlung: 100%
- Zahnersatz: 100%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Oberhavel

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 80 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 70-100%
- Zahnersatz: 45-75%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Oberhavel

- Zahnprophylaxe: 100%
- Zahnbehandlung: 75-90%
- Zahnersatz: 75-90%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Oberhavel

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 140 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 100%
- Zahnersatz: 85%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Oberhavel

- Zahnprophylaxe: 60% (max. 60 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 60%
- Zahnersatz: 60%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Oberhavel

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 150 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 75-100%
- Zahnersatz: 75-80%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Oberhavel
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise
Dieser Vergleich ist eine Entscheidungshilfe, hat keinen Anspruch auf Vollstähhndigkeit und stellt keine Beratung dar. Weitere Informationen sind stets bei den Anbieter zu bekommen.
Anzeige Ende
Nachfolgende Versionen der Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen gibt es auch im Raum Landkreis Oberhavel:
Es ist wichtig zu beachten, dass es zwischen den verschiedenen Anbietern Unterschiede bei den Leistungen und Beiträgen gibt.
Auch im Raum Landkreis Oberhavel zeichnet eine Zahnzusatzversicherung sich durch folgende Mermkmale allgemein aus:
Auch in der Region Landkreis Oberhavel hat eine Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen Vorteile:
Eine Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen bietet einige Vorteile, besonders für Menschen, die häufiger oder in größerem Umfang Zahnbehandlungen bedürfen, welche nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung abgedeckt werden.
Nachteile einer Zahnzusatzversicherung sind, auch im Raum Landkreis Oberhavel, folgende:
Informationen zur Region:
Im Norden von Brandenburg und auch der deutschen Hauptstadt Berlin liegt der Landstrich Oberhavel. Dieser Landkreis mit einer Fläche von rund 1809 km² hat eine Einwohnerzahl von circa 210.000 Menschen. Dem Landkreis Oberhavel gehören die amtfreien Städte Fürstenberg, Henningsdorf, Hohen Neuendorf, Kremmen, Liebenwalde, Oranienburg, Velten und Zehdenick, die amtfreien Gemeinden Birkenwerder, Glienicke/Nordbahn, Leegebruch, Löwenberger Land, Mühlenbecker Land und Oberkrämer sowie das Amt Gransee. Nahe Berlins ist die Infrastruktur im Landkreis gut ausgebaut, ohne ihren ländlichen Charme zu verlieren. Das gilt auch für die Bildungs- und Ausbildungsangebote. Zahlreiche mittelgroße und kleine Unternehmen aus der Fremdenverkehrswirtschaft, dem Dienstleistungssektor, dem Handel sowie dem Handwerk finden sich neben Industriebetrieben aus der chemischen-pharmazeutischen Industrie, sowie der Stahlindustrie, im Landkreis wieder. Es gibt einige bauliche Sehenswürdigkeiten und Museen aus dem kulturellen Besichtigungsbereich, zu diesem Zweck Bühnenkunst und viele Veranstaltungen rund um das Jahr verteilt. Natur, Erholung und Freizeitgestaltung können im Landkreis in Landschaft und Grünflächen sehr gut erreicht werden, das schätzen auch die Berliner.
Mehr Infos zur RegionZurück zur Bundesland Startseitennavigation: BB-Navi
Zurück zur Bundesland Thema-Navigation: Zahnzusatzversicherung-BB
Informationen zum Begriff Zahnzusatzversicherung:
Eine Zahnzusatzversicherung übernimmt die Kosten für Zahnbehandlungen und Zahnprothetik, die zusätzlich zur GKV abgeschlossen werden kann.
Dazu gehören Kosten für Dinge wie Zahnfüllungen, Wurzelbehandlungen, Kronen und Brücken. Zahnimplantate und Zahnbleaching werden auch von einigen Zahnzusatzversicherungen abgedeckt. Es gibt verschiedene Arten von Zahnzusatzversicherungen mit unterschiedlichen Leistungen und Beiträgen. Um die passende Versicherung zu finden, ist es ratsam, verschiedene Angebote miteinander zu vergleichen.
Informationen zur Geschichte von Zahnzusatzversicherungen:
Zurück in die Vergangenheit geht die Geschichte der Zahnzusatzversicherungen weit. Anzubieten begannen einige Unternehmen schon im 19. Jahrhundert spezielle Zahnbehandlungsversicherungen. Die frühen Zusatzversicherung für Zahnbehandlungenen waren oftmals beschränkt in ihren Leistungen, aber dennoch von gut betuchten Kunden geschätzt.Der Beginn im Angebot von Zahnzusatzversicherungen für Arbeitnehmer in den 1920er Jahren war ein bedeutender Meilenstein, um Kosten für Zahnbehandlungen zu reduzieren. Die Kostensenkung durch das Angebot von Zusatzversicherung für Zahnbehandlungenen für Arbeitnehmer in den 1920er Jahren war ein bedeutender Schritt.
Während der 1960er Jahre haben die Vereinigten Staaten und Kanada damit, eine Art von Zahnzusatzversicherung, sogenannte Dentalkonten, bereitzustellen. Durch diese Versicherungen hatten die Kunden die Möglichkeit, Geld auf ein Konto einzuzahlen. Dieses Konto konnte dann für den Besuch beim Zahnarzt eingesetzt werden. Dennoch hatten diese Versicherungen hauptsächlich von Beschäftigten großer Unternehmen zur Verfügung gestellt.
Erst ab den 1970er Jahren begannen Versicherungsunternehmen damit, Zahnzusatzversicherungen auch für die Allgemeinheit anzubieten. Die neuen Versicherungen sind weitaus umfassender als die vorherigen Versicherungen. Versicherte hatten die Möglichkeit, verschiedene Zahnbehandlungen in Anspruch zu nehmen. Seit dieser Zeit hat sich die Zahnzusatzversicherung weiterentwickelt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des Gesundheitswesens geworden, insbesondere in den USA und Kanada und weiteren Ländern ohne allgemeine Krankenkassen.